Das Wichtigste vorab: Die Malediven können das ganze Jahr über bereist werden, da ein subtropisches Klima herrscht. Bei Lufttemperaturen von durchschnittlich 30 Grad und Wassertemperaturen von 27-28 Grad kannst du zu jeder Zeit einen Traumurlaub auf den Malediven verbringen.
Als beste Reisezeit gilt jedoch die Trockenzeit, die von November bis April andauert. Zu dieser Zeit gibt es etwa 9 Sonnenstunden am Tag. Kurze Regenschauer können jedoch auftreten.
Die Zeit zwischen November und April gilt als Hauptsaison. Ein Urlaub ist zu dieser Zeit am Teuersten.
Zwischen Mai und Oktober herrscht der Südwestmonsun, also die Regenzeit. In dieser Zeit kann es zu intensiven Regenfällen und starkem Wind kommen. Allerding ist ein Urlaub auf den Malediven zu dieser Zeit deutlich günstiger. Von Mai bis Oktober ist Nebensaison.
Hier eine Abbildung, die das Klima und den Regenanteil auf den Malediven am Besten beschreibt:

Im Allgemeinen ist noch zu erwähnen, dass die Dauer und Intensität der Regen- bzw. Trockenzeit von Jahr zu Jahr variiert. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es in den letzten zwei Jahren im Dezember verhältnismäßig viel Regen gab, allerdings hat sich die Trockenzeit dann bis in den Mai hinein verlängert.
Das optimale Wetter für Sonnenanbeter ist meiner Erfahrung nach von Januar bis März. Die Temperaturen können bis auf 32 Grad ansteigen und es herrscht verhältnismäßig wenig Wind. Regen ist zu dieser Zeit äußerst selten.
Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln
Als beste Reisezeit für Taucher bzw. Schnorchler gilt die Zeit zwischen Januar und April. Zu dieser Zeit sind die Sichtverhältnisse unter Wasser am Besten und das Meer ist ruhig. Die Unterwasserwelt zeigt sich mit verschiedenen Tieren und Pflanzen von ihrer schönsten Seite.
Die Unterwasserwelt der Malediven




Während der Regenzeit ist das Meer stürmischer. Allerdings gibt es auch genügend Gründe zu dieser Zeit Tauchen und Schnorcheln zu gehen. Denn zwischen Mai und November ist Manta Saison und Mantas lassen sich aus nächster Entfernung beobachten. Mit etwas Glück können Sie jedoch auch außerhalb der Saison beobachtet werden.

Auch die Chancen Walhaie zu sichten steigen zur Regenzeit. Im nördlichen Baa-Atoll können dann besonders viele Walhaie gesichtet werden. In der Trockenzeit ist die Chance am größten Walhaie im Süd-Ari-Atoll zu sehen.
Beste Reisezeit zum Surfen
In der Zeit des Südwestmonsuns zwischen Mai und Oktober herrscht besonders viel Wind. Was ein Nachteil für Badegäste und Sonnenanbeter ist, lässt alle Surfer auf ihre Kosten kommen, denn der Wind eignet sich super zum Wind-und Kitesurfen.
Surfen in den nördliche gelegenen Atollen der Hauptstadt Malé lässt sich am besten zwischen April und Oktober. In den südlichen Atollen sind die Surfbedingungen zwischen Februar und November am Besten.